Artikel-Schlagworte: „Partnerschaft“

Dauerhaft? Vertrauensvoll? Langlebig? Lebenslang? Erfüllend? Verständnisvoll?

Was sind Ihre Erwartungen an einer Paarbeziehung?

Rolf-a8-1-e1309008916499 in

Rolf Goertz


Aus meiner Paar-Sprechstunde

Zuerst ein paar statistische Daten: Fast jede dritte Ehe wird wieder geschieden. Die meisten vor Ablauf des siebten Ehejahres. Aber woran liegt es, dass die so unausgesprochene Hoffnung – der Bund des Lebens möge auch lebenslang halten – nicht erfüllt wird? Ein Hauptgrund:

Kaum Zeit, miteinander zu reden

Immer wieder höre ich von den hilfesuchenden Paaren, dass sie es nicht schaffen, sich ausgiebig miteinander zu unterhalten. Das Lebenskarusell dreht sich ob der beruflichen oder gesellschaftlichen Lebensumstände so schnell, dass sie einfach keine Zeit finden, miteinander zu kommunizieren. Ist eine Zeitoase gefunden, muss alles schnell gehen. Bemühen wir wieder die Statistik: Zeitdauer der Paargespräche miteinander pro Tag etwa maximal 400 Sekunden. Wie können in dieser kurzen Zeitspanne Schwierigkeiten und Missverständnisse gelöst und ein vertrauensvolles Miteinander aufgebaut werden?


Ziel Nr. 1 = Gemeinsame Zeit

Schaffen Sie sich eine gemeinsame „Zeitinsel“. Bauen Sie diese in Ihren Tagesplan ein. Es ist zwingend notwendig, miteinander zu reden. Nicht oberflächlich. Ein geduldiges Zuhören wird abverlangt. Dies setzt einen respektvollen Umgang miteinander voraus. Ausreden lassen. Nicht ins Wort fallen. Nichts verdrehen. Wortinhalte und Wortzusammenhänge auch so zu verstehen, wie der andere es gemeint hat.

Ziel Nr. 2 = Sich selbst verstehen

2259 in © istockphoto.com
Wenn Sie sich selbst nicht verstehen, wenn Sie mit sich selbst nicht im reinen sind, wie können Sie dann den anderen verstehen? Oder wie können Sie sich aufbauende Eskalationen der Missverständnisse „aufdröseln“? Ordnen Sie Ihr Innenleben. Räumen Sie mit Ihren eigenen Unklarheiten auf. Denn nur so schaffen Sie sich ein notwendiges starkes Selbstbewusstsein, um im Meer der Missverständnisse Kurs zu halten. Angehäufte Unklarheiten in einer Paarbeziehung untergraben jedes Vertrauen. Bindungskräfte gehen verloren. Kriegsschaukämpfe bauen sich auf. Lassen Sie also Ihre Ritterrüstung liegen. Wenn Sie sich selbst verstehen, können Sie den anderen ebenfalls verstehen.

Ziel Nr. 3 = Keine Erziehung des Partners

Wie der andere Partner denkt, fühlt, bewertet, einordnet, sieht – dafür sind Sie nicht zuständig. Du musst, du sollst – diese Worte streichen Sie aus Ihrem Vokabular. Jeder Zwang ist kontraproduktiv für ein vertrauensvolles Miteinander.


Kraftvolles Miteinander

Und dieses vertrauensvolle Miteinander braucht Kraft aus Ihrer Mitte. Öffnen Sie Ihr Herz. Lassen Sie Ihre Gefühle sprechen. Pflegen Sie Ihr Gefühlsband. Aber auch dieses gemeinsame Fühlen braucht Zeit und Vertrauen, Geduld und gegenseitige Achtsamkeit. Wenn das Miteinander irgendwie abgekühlt ist, arbeiten Sie daran, es wieder aufzubauen. Denn Vertrauen in einer Partnerschaft fällt nicht vom Himmel …

Rolf-Portrait-Kopf10 in

Grundwerte in der Partnerschaft

Aus meiner Paar-Sprechstunde:

Selbstbestimmung

„Ich möchte mein Leben selbst in die Hand nehmen! Was und wie ich was tue möchte ich auch in einer Partnerschaft selbst entscheiden.“ Das sind erste ganz elementare Entscheidungsfindungen von Partnern, die im Rahmen einer Paar-Beziehungs-Sprechstunde geäußert werden. Es ist ein ganz zentraler Wunsch eines Partners, sein Recht auf Selbstbestimmung. Er möchte auch gerade in einer Beziehung sein Leben selbst in die Hand nehmen. Entscheiden, was und wie er etwas tut. Sein Verhalten soll frei sein von Reglementierungen und Zwängen durch den Partner. Frei von Unterdrückung und Angst. Ebenso von erheblichen inneren und äußeren Beeinträchtigungen durch den Anderen. In Achtung vor der Würde und Selbstbestimmung, vor der Ich-Treue des Partners. In der Praxis lässt sich dies wie folgt beobachten: Je mehr ein Mensch seine eigene Würde, seine Ich-Treue achtet, umso mehr achtet er auch die des Partners.

Achtung vor der personalen Integrität und Würde des Partners

Beide Partner sind gleichwertig. Unabhängig von der personalen Herkunft, der eigenen Geschichte, der Rasse und dem Geschlecht. Beide haben das gleiche Recht zur Befriedigung ihrer seelischen und materiellen Bedürfnisse. Psychische und physische Demütigungen und Missachtungen widersprechen der Würde des Partners.

Entwicklung der körperlich-seelischen Funktions- und Leistungsfähigkeit

Nur ein Mensch, der sich um eine gesunde Seele und um einen gesunden Körper kümmert, kann Partner sein. Hierzu gehören:  selbständiges Denken, Kooperationen mit anderen, Schaffen kreativer Produkte,  Wissen um körperliche und seelische Gesunderhaltung,  Selbstachtung, Echtheit und Offensein gegenüber dem eignen Erleben und der hiermit erdorderlichen Auseinandersetzung. Dadurch trägt jeder Partner mit seiner qualifizierten Arbeit und Leistung zur Befriedigung der gemeinsamen psychischen und ökonomischen und Gesundheit des Paares bei. Denn es gilt ganz besonders: nur mit wachsender sozialer, gefühlsmäßiger, und intellektueller Funktionsfähigkeit hat der einzelne Partner die innere Kraft und Freiheit, zur Selbstbestimmung und Eigenverantwortung in der Partnerschaft beizutragen.

Achtung der sozialen Ordnung

Jede Partnerschaft zwischen Mann und Frau entwickelt im Verlaufe des Miteinanders Regeln und Normen. Diese bleiben oftmals unausgesprochen, sind aber in jeder Beziehung wahrnehmbar. Sie schützen das soziale Zusammenleben. Insbesondere vor dem Missbrauch der persönlichen Freiheit durch den anderen in Form von Gewalt oder durch eigenverantwortungs- und rücksichtsloses Handeln. Gerade bei ethnisch unterschiedlichen Paaren sind diese Grundwerte des Miteinanders gefordert. Kommen religiöse Unterschied hinzu, dann erst recht. Und was meinen Sie dazu?

Lernen Sie partner.de kennen und treffen Sie Menschen, die zu Ihnen passen. Maßgeschneiderte Partnervorschläge – täglich neue – helfen Ihnen, Ihr Glück zu finden.



 in

:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Finden Sie Ihren Partner mit Niveau!



 in

:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Parship.de – die führende PartnerAgentur!



 in

:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::