Artikel-Schlagworte: „Suggestion“
Meine Selbst-Suggestion – Probleme selbst lösen
Aus meiner Psycho-Sprechstunde
Wir kennen das alle. Durch irgendein Ereignis oder Umstand, deren Lösungen uns oft zum Verzweifeln bringen, wird unser ureigenes Selbstvertrauen erschüttert.
Unser Selbstbewusstsein hadert mit uns. Und diesen Misserfolg lasten wir dabei oft Dritten an. Aber das heißt nichts anderes, als dass wir Fremden die Macht geben, eine Lösung über uns und für uns zu suchen.
Die Devise: selbst sofort handeln
Aber für uns selber ist es in diesem Zustand ganz wichtig, selbst – also eigenverantwortlich – eine Lösung anzustreben. Dies soll nicht auf die lange Bank geschoben werden. Damit diese Unglückskette nicht an unserem Hals hängen bleibt, heißt die Devise: sofort, also heute, die richtige Antwort zu suchen, zu finden und, ganz wichtig, auch umzusetzen.
Wenn Sie also eine Problemlösung wirklich wollen, wenn Sie an einen Erfolg auch selbst glauben, werden Sie den Weg dazu finden. Bündeln Sie die Strukturen Ihrer Gedanken. Mit Ihrer Suggestion: „Ich schaffe es!“ füttern Sie Ihr Gehirn. Bedenken Sie: 80% Ihrer Gedanken kommen aus dem Unbewussten, von dem Sie in Ihren Handlungen und Tun gesteuert werden.
Glauben Sie an Ihre Visionen
Wenn Sie also hart an sich arbeiten, nicht an sich zweifeln, steuern Sie – Schritt für Schritt – den Neuaufbau Ihrer Selbstvertrauens. Denken Sie dabei nicht an Ihre Vergangenheit, die Sie belastet hat.
Packen Sie Ihre Versagungsängste, Ihre Schuldgefühle, Ihr mangelndes Selbstvertrauen in eine Kiste, fahren in Ihren Gedanken mit einem Boot aufs Meer hinaus und werfen diese „unheilvolle“ Kiste über Bord.
Werden Sie wieder frei in Ihren Überlegungen, in Ihrem Vertrauen in sich selbst. Dann werden Sie auch den Weg zu Ihrem Erfolg oder Glück finden.
Denn wenn Sie sich ändern, werden sich auch die Dinge selbst ändern. Glauben Sie an die sich neu aufbauenden Visionen und Träume. Sie schaffen das. Sagen Sie sich immer wieder: „ich schaffe es“.
„Ihr Motor Ihrer Persönlichkeit“
Konnten Sie Ihre persönlich gesteckten Eigenschaften trainieren, Sie damit Ihr Unterbewusstsein „füttern“, werden Sie die Auswirkungen Ihres Bemühens unmittelbar verspüren. Ihre Ziele haben Sie ständig vor Augen. Ihr Selbstwertgefühl wächst von Tag zu Tag.
Sie gewinnen an Ruhe und Sicherheit. Ihr „Charisma“ wird auf andere Menschen positiv ausstrahlen. Ihr Zusammensein mit anderen wird sich verändern. Langeweile werden Sie nicht mehr kennen. Sie werden Ihre Zeit bewusster erleben. Und können Sie auch dementsprechend nutzen.
Wenn Sie schon Ihre Ergebnisse verspüren, halten Sie diese aufgeschrieben fest. So können Sie Ihren Erfolg noch besser und weiter erfolgreich trainieren.
Sie wissen: wer aufhört, besser zu werden, hört auf, gut zu sein.
Halten Sie sich Ihre Rückschlüsse und Erkenntnisse daraus ständig vor Augen. Hören Sie nicht auf, mit einer Bereitschaft und einer entsprechenden Konsequenz weiter an sich zu arbeiten. Der Schlüssel zu allen Erfolgen liegt ausschließlich in Ihrer Haltung und in Ihrer Einstellung zu sich selbst und zu anderen. Seien Sie sich bewusst all der Möglichkeiten, an der Stellschraube Ihres Lebens zu drehen.
Halten Sie Ihr Lebens-Schwungrad ständig am laufen.
Wiederholen Sie also immer wieder Ihre Wünsche und Ziele.
Bis Sie diese auch realisiert haben.
Vergessen Sie, bei der kleinsten Schwierigkeit aufzuhören oder sich zu sagen, dann mache ich später weiter. Wie oft haben Sie das schon in Ihrem Leben getan? Was glauben Sie, wird Ihr Unterbewusstsein tun? Es verliert ebenfalls den Glauben an Ihr Tun. Und schon müssen Sie mit noch viel mehr Kraft und Energie von neuem anfangen, Ihr „Rad“ zu drehen.
Sie werden immer ernten, was Sie gesät haben. Freuen Sie sich darauf, denn es wird Ihnen gut tun.
Futter für unseren Geist
Bisher haben wir gelesen, dass unser Unterbewusstsein nichts vergisst. Damit es sich für uns positiv entscheidet, müssen wir es positiv „füttern“.
Wir haben also zwei Aufgaben zu erledigen:
1. negatives aus unserem Unterbewusstsein zu entfernen und von ihm fernzuhalten;
2. gleichzeitig unser Unterbewusstsein mit positiven Werten zu versorgen.
Dadurch, dass unser Unterbewusstsein nicht zwischen einem intensiv empfundenen Gedanken und einer tatsächlich erlebten Begebenheit unterscheiden kann, können wir es programmieren und unser Leben damit in die angestrebte Bahn lenken.
Dieses – sagen wir es – Negativ-Entsorgen und Positiv-Versorgen ist ein permanenter Prozess.
Genau wie unser Körper von uns versorgt und entsorgt werden muss, so verlangt diese „Versorgung“ auch unser Geist. Damit dies in unserem Sinne geschieht, muss der Geist von uns ständig trainiert werden.
Benjamin Franklin sagte dazu schon früher, eine Tugend sei nicht eher sicher, bis ihre Ausübung eine Gewohnheit geworden sei und bis sie frei sei von dem Widerstand entgegengesetzter Neigungen.
Somit ist ein Training dieser Dinge erst dann am wirkungvollsten, wenn es wiederholt also permanent geschieht.
Es muss laufend trainiert werden, negative Einflüsse von sich fernzuhalten und positive Verhaltensweisen in sich zu entwickeln.
In den nächsten Kapiteln werde ich auf die dafür notwendigen Suggestionstexte noch eingehen. Ohne eine Suggestionstechnik, die Sie regelmäßig tun sollten, können Sie Ihr Unterbewusstsein nicht programmieren. Viele Wissenschaftler und namhafte Autoren belegen das.
Dadurch, dass Sie hier im Text schon weiterlesen, zeigt sich Ihre positive Einstellung. Hätten Sie schon jetzt eine Skepsis parat, würden Sie negativ programmieren.
Das gleiche gilt auch für eine Mentalität, alles zerpflücken zu wollen, überall Probleme zu suchen oder sich klüger als Wissenschaftler oder Denker unserer Zeit zu halten.
Es kann sich positiv nur auswirken, was Sie aus Ihrem tiefsten Inneren ohne Vorbehalte bejahen und verwirklichen.
Bedenken Sie eins: Sie haben nichts zu verlieren aber alles zu gewinnen.
„Die Sprache Ihrer Bilder“
Aus psychologischen Untersuchungen wissen wir, dass ein Mensch so wird, wie er es sich vorstellt. Vor Ihrem geistigen Auge sehen Sie Ihr Selbstbildnis. Es ist Ihr Ebenbild Ihrer bildhaften Vorstellungen.
In Ihrem Unterbewusstsein, das die Sprache der Bilder widerspiegelt. In ihm finden Sie die Mediathek Ihres Lebens. Denken Sie z.B. an eine markante Begebenheit in Ihrer Kindheit. Sie sehen sofort diese Situation vor Ihrem geistigen Auge.
So wie Sie Ihre „Bilder“ aus der Vergangenheit oder Gegenwart in Ihrem Unterbewusstsein abgelegt haben, so können Sie diese Kraft auch benutzen, Ihre bildhafte Vorstellung Ihrer Zukunft – „so will ich sein“ – abzuspeichern. Um sie immer wieder abzurufen, um Veränderungen Ihrer Zukunft zu bewirken.
Verinnerlichen Sie Ihre Gedanken. Immer wieder. Sie werden dabei Ihre emotionale Energie stärken. So wie Sie Ihre Ziele verinnerlichen, so werden Sie es schaffen, Ihre Wünsche zu realisieren.
Denn ohne ein konkretes Ziel wird alles zu einer Phrase. Nur wenn Ihr einzelner Wunsch klar und konkret ist, wird Ihr Optimismus wachsen, dass es Ihnen gelingen wird, Ihren Wunsch zu realisieren.
Ihr Wunsch ist Ihr Ziel.
Dieses Ziel ist ganz tief in Ihrem Innersten entstanden. Es ist Ihr eigenes Ziel. Widerstehen Sie den guten „Ratschlägen“ Ihrer Bekannten, Freunden oder Verwandten. Alles muss aus Ihrem eigenen Herzen kommen.
Sie sind Ihres Glückes Schmied.
In Abwandlung, wie der Volksmund sagt.
Mit der Feuerskraft Ihrer Gedanken können Sie Berge versetzen.
Glauben Sie an sich und an Ihre eigenen Fähigkeiten.
„Die Kraft Ihres Unterbewusstseins“
Worüber reden Sie gerne, wenn Sie Bekannte treffen? Zuhause oder in der Straße oder an einem anderen Ort? Übers Wetter! und „ganz wichtig“ über Krankheiten???
In meiner psychologischen Beratungspraxis habe ich dies im letzten Jahrzehnt zunehmend als oft ganz wichtig benannt von meinem Klientel erfahren. Weil diese Kommunikationsbasis so harmlos „neutral“ erscheint? Es ist ja doch so einfach, im Bindeglied „Krankheiten“ sich als „Kranker“ mit einem anderen „Kranken“ auszutauschen.
Was aber hierbei nicht bedacht wird ist die Kraft des Einredens – ich bin krank – auf mich als Mensch. Bis zu 90 Prozent der Krankheiten sind auf psychosomatische Ursachen zurückzuführen.
Mit Psychosomatik (altgr. ψυχή psyché für Atem, Hauch und Seele und σῶμα soma für Körper, Leib und Leben) bezeichnet man in der Medizin die Betrachtungsweise und Lehre, in der die geistig-seelischen Fähigkeiten und Reaktionsweisen von Menschen in Gesundheit und Krankheit in ihrer Eigenart und Verflechtung mit körperlichen Vorgängen und sozialen Lebensbedingungen in Betracht gezogen werden.(Text:wikipedia)
Wenn dies so als gesichert angesehen wird, dann müssen wir uns mit der „kranken Psyche“ als Ursache auseinandersetzen. Meinen Klienten habe ich immer schon gesagt, wenn sie auch krank sind, so haben sie immer einen gewissen Anteil von „gesund“ in sich.
Meine Formel hierzu ist ( dies hat schon der französische Apotheker und Psychotherapeut Coue´(1857 – 1926) gesagt) :
„Jeden Tag geht es mir in jeder Hinsicht immer besser und besser.“
Bei akuten Schmerzen oder Beschwerden, gleich ob körperlicher oder seelischer Natur, gab Coué den Rat, die Hand auf die betroffene Stelle oder die Stirne zu legen und möglichst schnell zu wiederholen:
„Es geht vorbei. Es geht vorbei. Es geht vorbei…“
bis die Symptome abklängen. „Die Selbstbehandlung sei bei Bedarf zu wiederholen, bei regelmäßiger Anwendung werde sich der Erfolg immer schneller einstellen und die Symptome immer seltener erscheinen, bis sie schließlich ganz verschwunden seien.“ Dem kann man nur beipflichten.
Sie sehen, wieviel Kraft Ihr über das Bewusstsein positiv beeinflusstes Unterbewusstsein auf Sie hat.
Wenn auf diese Weise die Heilung vieler Krankheiten möglich ist, so wird Ihr Unterbewusstsein bei Ihnen Vorstellungen erzeugen, die Ihr Wesen, Ihre Gefühle und Ihren Willen beeinflussen und verändern können.
Je stärker und je intensiver Sie Ihre Vorstellungen von Beeinflussungen und Veränderungen in Ihrem Leben ausprägen, so intensiver werden die dadurch hervorgerufenen Wirkungen sein.
Ich werde Ihnen in diesem Blog mehr und mehr über die Macht Ihrer Suggestion erzählen. Bleiben Sie dran. Oder erzählen Sie selbst über Ihre Erfahrungen.